Lernportal
Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit geben, mit dem Kauf eines XD Connects-Produktes etwas zu bewirken. Zu diesem Zweck haben wir ein Lernportal eingerichtet, in dem Kunden tiefer in die für sie relevanten ESG-Themen eintauchen können.
Ziel dieses Portals ist es, die positiven Veränderungen unserer Bemühungen zu verstärken, und das mit Hilfe unserer Kunden!
Am Ende jedes Lernmoduls können Sie an dem Quiz teilnehmen und Ihr Wissen testen!

Soziale Audits unserer Hersteller
Ein wichtiger Aspekt ist der Einblick in die sozialen Bedingungen in den Produktionsanlagen unserer Lieferkette, d. h. in die Arbeitsbedingungen. Zu diesem Zweck fordern wir bei unseren Direktlieferanten die Berichte der sozialen Audits an. Wir akzeptieren nur Audits durch Dritte, die mit unabhängigen Frameworks in Einklang stehen. Wir verwenden die Daten der Berichte, um die ESG-Ambitionen zu formulieren und wir arbeiten mit unseren Lieferanten zusammen, um die Menschenrechte in der Lieferkette zu verbessern.
Rückverfolgbarkeit und Zertifizierung von Produkten
XD Connects ist lizenziert, Produkte zu verkaufen, die nach dem Global Recycled Standard, dem Recycled Claim Standard, dem OEKO-TEX® STANDARD 100 und dem Forest Stewardship Council® zertifiziert sind. Die AWARE®-Kennzeichnung ist eine weitere Möglichkeit, mit der XD Connects die umweltfreundliche Herkunft der recycelten Materialien garantiert. Diese Initiativen tragen zur gleichen Mission bei, nämlich Produkte auf verantwortungsvolle Art und Weise unter Berücksichtigung von Mensch und Umwelt herzustellen.


UN Sustainable Development Goals (SDGs)
Die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bieten Regierungen und Unternehmen gleichermaßen einen Rahmen, um ihre ESG-Bemühungen auf die dringendsten Probleme zu konzentrieren, mit denen wir heute konfrontiert sind. XD Connects hat seine ESG-Aktivitäten mit den SDGs verknüpft, da wir wissen, dass unser Einfluss als Unternehmen global ist. Erfahren Sie mehr über dieses Framework und unsere wichtigsten SDGs!
Ökobilanz
Wir haben große Ambitionen, wenn es darum geht, die Umweltauswirkungen unserer Produktkollektionen zu reduzieren. Eine Möglichkeit dafür ist die Aufzeichnung des CO2-Fußabdrucks unserer Produkte. Dieser Ansatz wird als Life Cycle Assessment (LCA) oder Ökobilanz bezeichnet. Das Ergebnis sind die CO2-Produktemissionen in jeder Lebensphase eines Produkts. Die Ökobilanz ermöglicht es uns, fundierte Entscheidungen in der Produktentwicklung zu treffen, um unsere umweltschonenden Ziele zu erreichen.
